Ihre Autowerkstatt in Gettorf

Willkommen bei Köpke-Automobile in Gettorf!

In unserer AC AUTO CHECK Kfz-Werkstatt schreiben wir SERVICE ganz groß. Wir bieten Ihnen neben Reparatur und Lackierung sowie Inspektion, Hauptuntersuchung (mit integrierter AU)* und Reifen-Service noch eine ganze Reihe weiterer Leistungen an.

Alle notwendigen Arbeiten besprechen wir mit Ihnen persönlich im Vorfeld. Unser Team bei AC AUTO CHECK Köpke-Automobile in Gettorf ist geschult und wird von einem erfahrenen Kfz-Meister geführt. Wir haben den Anspruch, Ihnen und Ihrem Auto immer das Beste zu bieten: schneller, fachmännischer, individueller Service für alle Fahrzeugmarken zu absolut fairen Preisen!

Ihr AC AUTO CHECK Betrieb Köpke-Automobile GmbH.

* in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen


Autoschlüssel defekt? Wir helfen.

Häufig wird ihm nicht die ganz große Beachtung geschenkt. Erst, wenn er nicht mehr funktioniert, wird einem seine Bedeutung bewusst: der…

Weiterlesen

Die Todsünden der Autopflege.

Die Autowäsche ist wichtig für Lack und Karosserie. Doch bei falscher Durchführung sind Schäden und Kratzer die Folge. Deshalb haben wir für Sie…

Weiterlesen

Mit dem Frühling beginnt die Fahrradsaison.

Die steigenden Temperaturen locken die Fahrradfahrer wieder in die Natur. Doch nicht immer ist die schöne Fahrradstrecke vor der Haustür...

Weiterlesen

Tierhaare. Ungeliebte Fahrtbegleiter.

"Der beste Freund des Menschen", der Hund. Gern ist er Begleiter, wenn Ausflüge unternommen werden oder der nächste Urlaub ansteht. Ärgerlich nur,…

Weiterlesen

Frühlingsgefühle. Jetzt beißen die Marder wieder.

Marderbisse werden vielen Autofahrern jedes Jahr aufs Neue zum Verhängnis. 217.000 Marderbisse registrierte der Gesamtverband der deutschen…

Weiterlesen

Von "O" bis "O". Frühzeitig an den Reifenwechsel denken.

Jeder Autofahrer kennt die Faustregel von "O(stern)" bis "O(ktober)". Die Temperaturen steigen allmählich. Zeit, einen Termin für den Reifen- oder…

Weiterlesen

Anhänger. Diese Leuchten sind Pflicht.

Wer einen Anhänger hinter sein Fahrzeug spannt, muss einiges beachten. Hierbei spielen nicht zulässige Abmessungen und Lasten eine Rolle, sondern auch…

Weiterlesen

Die AdBlue-Lampe leuchtet. Was ist zu tun?

Wenn die AdBlue Kontrollleuchte im Fahrzeug aufleuchtet, bedeutet dies, dass der AdBlue-Tank fast leer ist oder dass ein Problem mit dem AdBlue-System…

Weiterlesen

Verbrenner-Aus ab 2035 besiegelt

Jetzt ist offiziell: Das EU-Parlament hat den neuen CO₂-Vorgaben zugestimmt. Damit dürfen ab dem Jahr 2035 keine PKW mit Verbrennungsmotoren neu…

Weiterlesen

Feuchtigkeit im Auto loswerden. So geht´s.

Beschlagene Innenscheiben, ein bekanntes Problem. Feuchtigkeit schleicht sich schnell ins Auto. Die Ursachen können vielfältig sein. Was können Sie…

Weiterlesen

Unser Erinnerungsservice. Nie wieder den HU-Termin vergessen.

Werden Sie von der Polizei mit einer abgelaufenen HU-Plakette angehalten, wird erst ab 3 Monaten nach Ablauf ein Bußgeld in Höhe von € 15,00 fällig.…

Weiterlesen

Kindersitze. Für wen gilt was?

In Deutschland gibt es klare Regelungen für Kindersitze im Auto, die auf den Alters- und Gewichtsklassen von Kindern basieren. Es ist wichtig, dass…

Weiterlesen

Automarkt 2022. Nachfrage höher als Angebot.

2,65 Millionen Fahrzeuge wurden 2022 in Deutschland verkauft. Das ist ein Plus von 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein Ergebnis, das durchaus…

Weiterlesen

Der Pollenfänger: Innenraumfilter.

Die Pollensaison beginnt im Februar mit dem Flug von Haselstrauch und Erle und endet im Oktober mit der Ambrosia. Höchste Zeit, den aus 2022…

Weiterlesen

Scheibenwischer: Rechtzeitig austauschen.

Im Winter sind Scheibenwischer besonders wichtig, da sie Eis, Schnee und verschmutztes Spritzwasser von der Windschutzscheibe entfernen müssen. Durch…

Weiterlesen

Vor dem Winter: Lackschäden ausbessern.

Ein Steinschlag oder ein Kratzer vom Ausparken hinterlässt seine Spuren auf dem Auto. Doch vor dem Winter sollten Kratzer und Steinschläge…

Weiterlesen

Insektenreste nicht mit durch die Wintersaison nehmen. Insektenentferner hilft.

Die Insektensaison geht langsam zu Ende. Sinkende Temperaturen lassen die Insekten absterben oder in eine Winterstarre verfallen. Das führt dazu, dass…

Weiterlesen

Maske für den Verbandkasten. Pflicht ab 2023.

Seit dem 01.02.2022 gilt laut der StVZO für Verbandkästen die neue DIN-Norm 13164:2022. Aktuell läuft noch eine Schonfrist, die ein Bußgeld…

Weiterlesen

Rostschutz durch Hohlraumversiegelung.

Korrosion ist ein schleichender Prozess, der in nahezu jedem Winkel Ihres Fahrzeugs auftreten kann, sofern dieser für Spritzwasser oder andere…

Weiterlesen

Rückwärts einparken. (K)ein Problem?

Ein Rempler beim Einparken ist schnell passiert. Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Parkunfälle gemeldet. Bei den meisten bleibt es bei einem…

Weiterlesen

Sommerferien! 5 Tipps für eine entspannte Reise mit dem Auto.

Sommerferien! Zehntausende machen sich mit dem Auto auf in den Urlaub. Damit die Fahrt nicht zum Horrortrip wird, gibt es hier fünf Tipps für die…

Weiterlesen

Pannenursache Nr. 1: Die Batterie.

Ein aktueller Bericht des ADAC zeigt: Auch in 2021 sorgte wieder die Batterie für die meisten Liegenbleiber auf Deutschlands Straßen. Knapp über 46 %…

Weiterlesen

Effektive Polsterreinigung.

Jeder kennt die Situation: Die Kinder kippen an der Ampel eine Cola um, am Armaturenbrett sind überall Abdrücke zu sehen. Höchste Zeit fürs…

Weiterlesen

Anhänger. Geprüft, Geladen, Gesichert.

Fast acht Millionen Kfz-Anhänger rollen über Deutschlands Straßen. Ihre Einsatzgebiete sind sehr vielfältig: Gewerbliche Hänger befinden sich genauso…

Weiterlesen

Freie Werkstattwahl, auch in der Garantiezeit.

Die Werkstatt des Vertrauens verlassen, nur um die Herstellergarantie Ihres neuen Autos zu erhalten? Ein altbekannter Irrglaube.

Rechtlich darf der…

Weiterlesen

Frühjahrsputz für das Auto.

Trotz des milden Winters haben die Winterdienste wieder Streusalz gestreut. Streusalz ist besonders aggressiv und fördert die Rostbildung am Fahrzeug.…

Weiterlesen

Batterie im Winterschlaf.

Autos, die im Winter stillstehen, benötigen eine besondere Behandlung. Viele elektrische Verbraucher ziehen dauerhaft Strom, bis die Batterie entladen…

Weiterlesen

Nicht kratzen

Nachtfrost. Probleme für Laternenparker, Scheibe vereist. Eiskratzer raus, Scheibe kratzen.

Die Scheibe wird beim Eiskratzen fein geschmirgelt. Auch…

Weiterlesen

Kühlmittel. Weit mehr als Frostschutz.

Zum Ende des letzten Winters stimmte das Verhältnis Kühlmittel/Frostschutz doch noch. Warum ist die Mischung jetzt nicht mehr stimmig? Im laufe des…

Weiterlesen

Wegweisende Innovation. LED-Nachrüstlampe.

Eine leuchtende Revolution in Technologie und Design: OSRAMs erste für die Straße zugelassene LED-Nachrüstlampe, die NIGHT BREAKER® H7-LED.

Weiterlesen

Kofferraumwanne. Praktisch.

Ausflug in den Bau- oder Gartenmarkt geplant? Blumen sowie Baumaterialien hinterlassen oft ihre Spuren im Kofferraum. Mit einer passenden…

Weiterlesen

Versicherung: Beim Saisonkennzeichen sparen

Vor dem Start in die Oldtimer- oder Motorradsaison sollten Besitzer ihre Versicherung prüfen, denn teure Versicherungen kosten teilweise das…

Weiterlesen

Multi-USB-Ladegerät für das Auto.

Im Fahrzeug werden heute viele Geräte in Verbindung mit dem Bordnetz genutzt. Smartphone, Tablet-PC, mobiles Navi-Gerät, der Kompressor vom Pannenset,…

Weiterlesen

Giftige Abgase. NO2 Wert im Auto um bis zu 90% senken.

Spätestens seit dem Dieselskandal wissen Autofahrer, dass die Feinstaubbelastung in den Städten oftmals überschritten wird. Doch wie hoch sind die…

Weiterlesen

Tipps für den richtigen Kühlerschutz – so vermeiden Sie Pannen und Schäden.

Sommer, Sonne, Urlaub, Stau. Bei Nichtbeachtung der Herstellervorgaben kann es zu Schäden am Kühlsystem und durch hohe Temperaturen auch am Motor…

Weiterlesen

Kofferraum zu klein?

Wenn es mit der Familie mit dem Auto in den Urlaub geht, stößt der Kofferraum schnell an seine Kapazitätsgrenze. Wir haben für Sie einige Tipps zum…

Weiterlesen

Panne auf der Autobahn.

Ein Schaden auf der Autobahn kann schnell passieren. Der Reifen geht kaputt, die Elektronik versagt oder ein anderes Teil gibt seinen Geist auf.

Panik…

Weiterlesen

Pflegefall. Die Auto-Batterie.

In 60% aller Fälle ist eine Tiefentladung Grund für Batteriepannen.

Viele Strom-Verbraucher können für eine Tiefentladung sorgen, wenn nicht…

Weiterlesen

Hitzeschutzfolie. Macht Sinn.

Urlaub im Süden. Schnell parken und dann weiter zum Sightseeing. Nach 2 Stunden prallem Sonnenschein ist das Auto überhitzt. Die Weiterfahrt eine…

Weiterlesen

So geht die Rettungsgasse richtig.

Ferienzeit ist auch Stauzeit. Bei einer mehrspurigen Straße sind alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Darauf müssen Sie…

Weiterlesen

Unfallursache Smartphone.

Smartphones am Steuer sind zur Unfallursache Nummer Eins geworden. Telefonieren, schnell auf die Nachricht antworten oder einen Umweg im Stau suchen.…

Weiterlesen

Häufigste Mängel bei der HU.

Alle zwei Jahre muss das Auto zur Hauptuntersuchung.

Doch kommt Ihr Fahrzeug durch? TÜV-Süd hat die Mängel aufgezählt, die immer wieder auftreten...

Weiterlesen

Mit der Inspektion den Wertverlust mindern

Die Wartungsintervalle bei Neufahrzeugen sind im Gegensatz zu früher erheblich länger. Verbesserte Bauteile führen beim Autofahrer zur Annahme, dass…

Weiterlesen

Allergiesaison gut überstehen.

Fast jeder Vierte in Deutschland ist von einer Pollenallergie betroffen. Allergische Reaktionen beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen auch beim…

Weiterlesen